Kontakt & Anfahrt
LuCa Heidelberg e.V. | Untere Neckarstr. 17 | 69117 Heidelberg
Telefon: +49 (0)6221 65 25 894
Telefon: +49 (0)6221 65 25 894
zu Fuß:
vom Bismarckplatz der Hauptstrasse folgen bis Bauamtsgasse, der Bauamtsgasse bis zurEinmündung in die Untere Neckarsstrasse folgen. Die Räume von LuCa Heidelberg e.V. befinden sich im rot weissen Eckgebäude auf der gegenüberliegen Strassenseite. Ein Aushangschild ist vorhanden.
Fahrrad:
vom Bismarckplatz die Neckarstaden entlang bis zum Zebrastreifen hinter dem St. Vincentius-Krankenhaus, rechts abbiegen in Richtung Parkgelände, anschließend links dem ausgewiesenen Radweg in der Unteren Neckarstraße an der Rückseite der Stadthalle folgen bis zum Bereitschaftshaus der Freiwilligen Feuerwehr. Die Räume von LuCa Heidelberg e.V. befinden sich im rot weissen Eckgebäude auf der gegenüberliegen Strassenseite. Ein Aushangschild ist vorhanden.
ÖPNV:
Heidelberg ist gut über das IC/EC-Netz erreichbar. Innerhalb der Metropolregion Rhein-Neckar sorgt der Verkehrsverbund Rhein-Neckar für beste Verbindungen.
Vom Hauptbahnhof erreichen Sie mit Bus oder Taxi das Kongresshaus in ca. 15 Minuten (ca. 2,5 km). Die Bus-Linien 31, 32 und 35 fahren direkt zum Kongresshaus (Haltestelle "Kongresshaus"). Weitere Informationen erhalten Sie unter www.vrn.de
vom Bismarckplatz der Hauptstrasse folgen bis Bauamtsgasse, der Bauamtsgasse bis zurEinmündung in die Untere Neckarsstrasse folgen. Die Räume von LuCa Heidelberg e.V. befinden sich im rot weissen Eckgebäude auf der gegenüberliegen Strassenseite. Ein Aushangschild ist vorhanden.
Fahrrad:
vom Bismarckplatz die Neckarstaden entlang bis zum Zebrastreifen hinter dem St. Vincentius-Krankenhaus, rechts abbiegen in Richtung Parkgelände, anschließend links dem ausgewiesenen Radweg in der Unteren Neckarstraße an der Rückseite der Stadthalle folgen bis zum Bereitschaftshaus der Freiwilligen Feuerwehr. Die Räume von LuCa Heidelberg e.V. befinden sich im rot weissen Eckgebäude auf der gegenüberliegen Strassenseite. Ein Aushangschild ist vorhanden.
ÖPNV:
Heidelberg ist gut über das IC/EC-Netz erreichbar. Innerhalb der Metropolregion Rhein-Neckar sorgt der Verkehrsverbund Rhein-Neckar für beste Verbindungen.
Vom Hauptbahnhof erreichen Sie mit Bus oder Taxi das Kongresshaus in ca. 15 Minuten (ca. 2,5 km). Die Bus-Linien 31, 32 und 35 fahren direkt zum Kongresshaus (Haltestelle "Kongresshaus"). Weitere Informationen erhalten Sie unter www.vrn.de
Auto:
über die Autobahn A5/A656 (Darmstadt-Karlsruhe-Basel), Ausfahrt Autobahnkreuz Heidelberg oder Heidelberg-Schwetzingen. Anschließend den Verkehrsleitschildern Richtung Kongresshaus Stadthalle folgen.
Es sind keine freien Parkplätze in unmittelbarer Nähe der LuCa Heidelberg e.V. verfügbar. Parken ist nur für Anwohner mit Parkausweis Altstadt möglich.
Bitte benutzen Sie öffentliche Parkhäuser.
Parken in direkter Umgebung
P8 Kongresshaus, Untere Neckarstraße 44 , 69117 Heidelberg
P6 Modehaus Kraus, Untere Neckarstraße 2, 69117 Heidelberg
P11 Uniplatz/Unibibliothek, Graben-/Sandgasse, 69117 Heidelberg
Parken mit zusätzlichem Fußweg
P9 Parkhaus am Theater, Friedrich-Ebert-Anlage 51c , 69117 Heidelberg
P10 Parkhaus am Friedrich-Ebert-Platz, Friedrich-Ebert-Platz , 69117 Heidelberg
Weitere Informationen zu Belegung, Preisen und Öffnungszeiten der Parkhäuser finden Sie unter www.heidelberg.de/parken
über die Autobahn A5/A656 (Darmstadt-Karlsruhe-Basel), Ausfahrt Autobahnkreuz Heidelberg oder Heidelberg-Schwetzingen. Anschließend den Verkehrsleitschildern Richtung Kongresshaus Stadthalle folgen.
Es sind keine freien Parkplätze in unmittelbarer Nähe der LuCa Heidelberg e.V. verfügbar. Parken ist nur für Anwohner mit Parkausweis Altstadt möglich.
Bitte benutzen Sie öffentliche Parkhäuser.
Parken in direkter Umgebung
P8 Kongresshaus, Untere Neckarstraße 44 , 69117 Heidelberg
P6 Modehaus Kraus, Untere Neckarstraße 2, 69117 Heidelberg
P11 Uniplatz/Unibibliothek, Graben-/Sandgasse, 69117 Heidelberg
Parken mit zusätzlichem Fußweg
P9 Parkhaus am Theater, Friedrich-Ebert-Anlage 51c , 69117 Heidelberg
P10 Parkhaus am Friedrich-Ebert-Platz, Friedrich-Ebert-Platz , 69117 Heidelberg
Weitere Informationen zu Belegung, Preisen und Öffnungszeiten der Parkhäuser finden Sie unter www.heidelberg.de/parken
LuCa Heidelberg e.V. wird unterstützt durch:

Der Paritätische Gesamtverband ist einer der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in der BRD. Er ist Dachverband von über 10.000 eigenständigen Organisationen, Einrichtungen und Gruppierungen im Sozial- und Gesundheitsbereich. Er repräsentiert und fördert seine Mitgliedsorganisationen in ihrer fachlichen Zielsetzung und ihren rechtlichen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Belangen. Durch verbandseigene Institutionen trägt er bei zur Erhaltung, Zusammenarbeit und Neugründung von Organisationen und Einrichtungen der Sozialarbeit.

Stadt Heidelberg. Die Stadt Heidelberg fördert die Vielfalt der Talente und bekennt sich zu einem Zusammenleben, das auf Gleichbehandlung und gleichberechtigter Teilhabe beruht. Das Amt für Chancengleichheit entwickelt, finanziert und vernetzt Projekte die helfen, diese Qualitäten zielgruppensensibel besonders dort mit Leben zu füllen, wo Gruppen unterrepräsentiert sind und/oder ausgegrenzt werden. Das Amt für Chancengleichheit berichtet zudem über den aktuellen Stand der Chancengleichheit von Frauen und Männern in all ihrer Vielfalt. Es berät und unterstützt bei Ungleichbehandlung und Diskriminierung. Zudem vermittelt es Kontakte zu Beratungs- und Servicestellen.
Jede Spende hilft !
Helfen Sie mit Ihrer Spende, die Arbeit von LuCa Heidelberg e.V. erfolgreich fortzuführen.
LuCa-Spendenkonto: IBAN: DE 10 6725 0020 0009 2931 08, Sparkasse Heidelberg oder werden Sie förderndes Mitglied.
LuCa-Spendenkonto: IBAN: DE 10 6725 0020 0009 2931 08, Sparkasse Heidelberg oder werden Sie förderndes Mitglied.