Jede Spende hilft !
Helfen Sie mit Ihrer Spende, die Arbeit von LuCa Heidelberg e.V. erfolgreich fortzuführen: LuCa-Spendenkonto: IBAN: DE 10 6725 0020 0009 2931 08, Sparkasse Heidelberg oder werden Sie förderndes Mitglied!

Schulworkshops

Subtitle
Fachkräfte und studentische Kräfte gestalten thematisch gebunden während der Schulstunden den Unterricht. Die Inhalte sind für jedes Schuljahr neu mit den Schulen abgesprochen. Angeboten werden ein-, zweitägige Workshops, wie auch Blockwochen, Workshopreihen oder Arbeitsgruppen über das Schuljahr verteilt. Diese finden - je nach Schulcurriculum - in verschiedener Ausgestaltung statt.

Thematisch wünschen sich Schulen eine Ergänzung mit den Themen Frauen-/ Männerberufe, Beruf und Geld, Beruf und Einflussfaktoren, Direkt in den Beruf - lohnt sich das? Stärken stärken.

Herstellung von Kontakten zu Werktätigen
- ganz allgemein
- Arbeitstätige, die ihren Weg erfolgreich in die Berufstätigkeit gemacht haben
- speziell Arbeitstätige, die einen eher geschlechtsuntypischen Weg eingeschlagen haben

Informationsvermittlung über den Zusammenhang von Geschlecht und Berufe
-Abbau von Geschlechtsrollenklischees, sowohl bei der Berufswahl wie bei der Berufsausübung als auch in der persönlichen Lebensplanung
- Informationsvermittlung über Chancen und Risiken einer geschlechtstypischen Berufsorientierung

Vermittlung neuer Ideen
- Erweiterung des Berufswahlspektrums
- Entwicklung klarerer Vorstellungen zur individuellen Lebensgestaltung und beruflichen Lebensplanung

Vermittlung notwendiger beruflicher Kompetenzen
- wie Konflikt- und Teamfähigkeit, Selbstreflexion, sicheres Auftreten, Selbstbehauptung im Berufsleben u.a.
- Kennenlernen individueller Stärken und Schwächen

Beratung und Begleitung bei beruflichen Schritten
-

LuCa Heidelberg e.V. wird unterstützt durch:

Die Takaa-Niroo Bestärkungsprogramm-Angebote für geflüchtete Frauen und Mädchen
von LuCa Heidelberg e.V. werden unterstützt durch:

u